Schlagwort: Automation
-
IT Strategie – Digitalisierung? So mittel.
Und wieder wird seit einigen Jahren das nächste rosa Säugetier durch die Gemeinde geleitet. An der Präsenz in On- und Offline-Medien erkennen wir, dass Interesse für das Thema geweckt werden soll. Wie hält es denn das arbeitnehmerlastige Rückgrat der deutschen Wirtschaft – der Mittelstand?
-
SAP Basis – Prozessautomatisierung light per BTCAUX10
Fast alle Kunden nutzen intensiv das Batch Management als Teil der SAP Basis, um ihre Prozesse automatisiert abzubilden. Obwohl im Vergleich schon relativ mächtig, könnte SAP funktional an manchen Ecken durchaus noch eine Schippe auf die SM36 drauflegen. Da sie das lange Zeit nicht tat, ging der geneigte Kunde davon aus hier tut sich nichts…
-
SAPINST – Systemkopie vorbereiten
Eine Systemkopie ist eine häufige Anforderung der Fachabteilung oder des Projekts. Ständig müssen Testsysteme aufgebaut und Produktivdaten gespiegelt werden. Viel Arbeit lässt sich sparen, wenn man bestimmte Daten aus dem Zielsystem vorher sichert. Hier steht, wie man das macht.
-
SAP CATT – Der Effizienz-CATT-alysator
Wer würde es leugnen – das wunderbare Leben des durchschnittlichen SAP Anwenders? Alles klappt, alles macht Spaß, alles geht schnell. Nicht immer jedoch lässt sich bei den (v.a. wiederkehrenden) Tätigkeiten die entsprechende Motivation problemlos aufbringen – zumindest für die Wiederholungs-Monotonie hat SAP etwas erfunden: CATT.
-
Oracle BRTOOLS – Schönheit auf den zweiten Blick
Die BRTOOLS sind vor Längerem als Nachfolger von sapdba eingeführt worden, und brachten viele neue Funktionen mit. Sie sollen dem Administrator die Arbeit mit Oracle-Datenbanken im SAP-Umfeld erleichtern. Informationen zu den Grundlagen und den einzelnen Tools gibt überblicksartig dieser Blog.